Vorlesewettbewerb 2015

 

In der vergangenen Woche war es endlich soweit!

Vom 09.- 13. März 2015 fand in unserer Schule wieder die Comenius- Kinderbuchwoche statt.

Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen beschäftigten sich dabei die gesamte Woche auf unterscheidliche Art und Weise mit dem Themenbereich rund ums "Buch". 

So wurden beispielsweise in den zweiten Klassen Märchen gelesen, vorgelesen und dazu im Deutschunterricht gearbeitet. Es wurden aber auch Lieblingsbücher mitgebracht und im Leseparadies gemeinsam gelesen. 

Höhepunkt der alljährlichen Comenius- Kinderbuchwoche war jedoch der schulinterne Vorlesewettberwerb für die 2., 3. und 4. Klassen am Donnerstag! 

Dazu wurden in den Jahrgängen 2 bis 4 zuvor ein Klassensieger/ eine Klassensiegerin bestimmt, die die jeweilige Klasse dann in der Aula beim Vorlesewettberwerb vertreten durfte.

In der zweiten Stunde lasen Levin (2a), Madita (2b) und Liam (2c) den Kindern der ersten und zweiten Klasse vor. Für den dritten Jahrgang traten Hakan (3c), Maileen (3a) und Linus (3b) in den Lesewettstreit. Moritz aus der 4a und Niklas aus der 4b stellten sich dann gegen 10.50 Uhr den Zuhörern. 

Vor dem "Auftritt" stieg natürlich bei allen Vorlesern die Aufregung, denn jeder Vorleser musste einen eigenen und einen unbekannten Text dem Puplikum vortragen. Bewertet wurden unter anderem der Lesefluss, die Betonung und Aussprache des Gelesenen. Jeder Vorlesebeitrag wurde mit einem tosendem Applaus gewürdigt. 

Nachdem die Jury, bestehend aus einigen Lehrerinnen unserer Schule, sich kurz zur Beratung zurückgezogen hatte, wurden um 11.15 Uhr die diesjährigen Schulsieger der einzelnen Jahrgänge durch unsere Schulleiterrin Frau Mertens bekannt gegeben. Die Entscheidung fiel nicht leicht, denn alle Kinder, die sich dem Vorlesewettberwerb gestellt hatten, waren Sieger!

Aus dem zweitem Jahrgang gewann in diesem Jahr Liam, den Sieg für den Jahrgang 3 holte sich Linus. Der Sieger aus dem Jahrgang 4 ist in diesem Jahr Moritz.

Alle acht Vorleser bekamen eine Urkunde und ein Buchgeschenk als Erinnerung an die Teilnahme beim Vorlesewettbwerb unserer Schule in diesem Jahr.

 

(von Kathleen Eckardt)

Teilnahme an der Vorrunde der Kreis-Grundschulmeisterschaften Basketball

Am 09. März 2015 gegen 08.30 Uhr machten sich 18 Schülerinnen und Schüler der Comuniusschule auf den Weg zur Vorrunde der Kreis-Grundschulmeisterschaften im Basketball.

Diese fand wie schon in den letzten Jahren in der großen Turnhalle an der Universität statt. 

Dort angekommen wurden die Kinder durch ihren Trainer Marco (Leiter der Basketball- AG unserer Schule) in zwei Mannschaften eingeteilt.

Somit starteten "Comenius I" und "Comenius II" mit weißen und blauen Trikots in das Turnier gegen 13 weitere Mannschaften verschiedener Paderborner Grundschulen.
Im ersten Spiel mussten die Jungen und Mädchen der Mannschaft "Comenius I"  gegen die Grundschule aus Boke antreten. Angefeuert durch die zweite Mannschaft mit dem Kampfspruch "Let´s go Elsen- let´s go!" ging das Team in Führung. Am Ende stand es jedoch leider 2:9 für die Mannschaft aus Boke. Später mussten die Schülerinnen und Schüler noch gegen das Team aus Dahl und gegen die Schülerinnen und Schüler aus Sande spielen. Auch hier gingen wir durch Treffer von Maya, Hanna und Jonas gut in die Partie. Knapp wurde es dann auch nochmal im Spiel gegen die Grundschule Kaukenberg, der wir auch hauchdünn mit 4:6 unterlagen.

 

Der Vormittag verging schnell, denn jede Partie dauerte 10 Minuten. Auch einige Eltern hatten sich in der Turnhalle der Universität eingefunden, um den Kindern die Daumen zu drücken und diese anzufeuern. Um 12 Uhr trafen sich alle teilnehmenden Schulen zur Siegerehrung. Hierbei gab es für alle Mannschaften einen tosendem Applaus und eine Urkunde. Dazu gab es für jedes Kind von den Finke Baskets einen Basketball, einen Bleistift, ein Radiergummi, eine Freikarte für das nächste Heimspiel und eine Autogramm- Karte von Reggie Willhite geschenkt. Auch Moritz Hübner, Spieler der ersten Mannschaft der Finke Baskets, gratulierte den Kindern. Gegen 12.30 Uhr fuhren wir zurück zur Schule.

(von Kathleen Eckardt)

Neues von den Kulturstrolchen

Alles zu den Kulturstrolchen und die neusten Aktivitäten von unseren Kulturstrolchen finden Sie unter dem Reiter links "Kulturstrolche".

Also schauen Sie mal rein!

Oder auch auf der Homepage von den Kulturstrolchen:

http://www.kulturstrolche.de/aktuelles?page=1

 

 

 

Thema Wind und Wetter der Klasse 3b

 

Mit großer Begeisterung hat sich die Klasse 3b in den zurückliegenden Wochen mit dem Thema „Wind und Wetter“ auseinandergesetzt.

An 24 Stationen konnte meist zusammen mit  einem Partner geforscht, experimentiert, gelesen, gerätselt, gemalt und nicht zuletzt dokumentiert werden, was es in den Teilbereichen „Temperatur, Niederschlag, Bewölkung, Wind und Wetterbericht“ zu entdecken und zu lernen gab.

Nachdem das Phänomen „Gewitter“ sachkundlich erforscht war, war es ein Leichtes, dieses z.B. als Körperpercussion selbst hörbar zu machen und sich dadurch zugleich auf das Kinderkonzert  „Heiter bis wolkig“  vorzubereiten.

 

Am Ende der Unterrichtseinheit hatte jedes Kind ein dickes „Buch vom Wetter“ zusammengetragen, was deutlich bezeugt, mit wieviel Fleiß zu diesem Thema gearbeitet wurde.

 

Selbstgestaltetes Deckblatt

An diesen Stationen wurde zum Thema Wetter gearbeitet.

Das Inhaltsverzeichnis diente zugleich als Arbeitsplan.

 

 

Erstmals lernten die Kinder in einem Portfolio ihre Lernfortschritte zu dokumentieren.

 

(von Birgit Scherhans)

 

 

Nikolaushund Willi

Besuch vom „Nikolaushund Willi“ in der Klasse 1b

 Nachdem der Nikolaus am 8.12.14 in der Comeniusschule war, gab es am 9.12.14  für die Klasse 1b noch einen Überraschungsgast. Willi kam als Nikolaushund verkleidet in die Klasse 1b und brachte den Kindern Bonbons. Der Hund trug sogar eine rote Mütze! Seine Bonbons waren in zwei roten Säckchen versteckt und jedes Kind durfte sich ein Bonbon nehmen und Willi streicheln. Anschließend führte Willi den Kindern noch seine Kunststücke vor und wurde mit einer leckeren Wurstscheibe belohnt. Ob Willi uns wohl nächstes Jahr auch wieder besuchen kommt?

(von Petra Hecker)

Unterkategorien

Terminkalender

Neueste Fotos

Keine Kategorien gefunden

Copyright © 2014 Comeniusschule Elsen -  Alle Rechte vorbehalten