Aufführung der Theater-AG am 13.03.18
Im Rahmen der Theater AG führten einige Kinder der 3. und 4. Klassen das Theaterstück „Stand up – Im Frühling!“ von Lutz Schäfer auf.
Die Kinder gestalteten das Bühnenbild und alle dazugehörenden Utensilien in Eigeninitiative.
Charaktere, wie ein leicht verwirrter Osterhasenmann, eine Osterhasenfrau, die alles im Griff hat, aufgeregte Frühblüher und ein hinterlistiger Fuchs, stimmen durch ihre Diskussionen und bekannte Frühlingslieder auf das Osterfest ein.
(von Helena Freitag)
Kinderbuchwoche 2018 – Autorenlesung
Im Rahmen der 15. Paderborner Kinderbuchwoche hatten unsere Kinder der 2. Klassen das Vergnügen Herrn Michael Engler zu lauschen. Er las am Mittwoch, den 07.03.18 aus seinem Buch vor.
Den Autor zu hören, ihn persönlich zu treffen und ihm Fragen zu stellen, war schon etwas Besonderes!
Vielen Dank!
Besuch des Kinderkonzertes "Feuervogel" in der Paderhalle
Wie jedes Jahr durften die Kinder der 3. Klassen das Kinderkonzert in der Paderhalle genießen.
Das war ein tolles Erlebnis!
Der Konzertbesuch am 08.03.18 wurde im Vorfeld im Musik- und Kunstunterricht vorbereitet.
Die Musik des Komponisten Igor Strawinsky zum „Feuervogel“ entführte uns in die Welt russischer Volksmärchen.
Der junge Prinz Iwan Zarewitsch gelang in den Garten des bösen Zauberers Kastschej, in dessen Reich dreizehn junge Prinzessinnen gefangen gehalten wurden.
Der Prinz wollte die Prinzessinnen befreien, zumal er sich in eine von ihnen unsterblich verliebt hatte.
Im Konzert erhielten die Kinder die Antwort, ob es der Prinz schafft. Igor Strawinskys Ballett „Der Feuervogel“ erzählt nicht nur eine spannende Geschichte, sie leistet auch durch vielfältige Klangfarben der Orchesterinstrumente staunenswerte Charakterisierungen der Personen:
Tiefe Klänge für das dunkle Reich des Kastschej, ein infernalischer Höllentanz, wenn der Zauberer erscheint, in vielen Farben flirrende Töne für den Feuervogel, dazu der liebliche Tanz der Prinzessinnen.
Dieser Tanz wurde von einigen Kindern der Klasse 3c (Sophia, Lilli, Romina, Lara, Vanessa, Emily, Kyra, Anouk und Aristeas) unter der Leitung von Frau Mertens inszeniert. Vielen Dank für die bezaubernde Aufführung!
Die Handlung des Märchens wurde für die Kinder mit dem Klangfarben-Reichtum eines Orchesters im Konzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Johannes Braun und der Moderatorin Marion Thauern hör-und erlebbar gemacht. (vgl. http://www.nwd-philharmonie.de/konzert-fuer-kinder/)
(von Yvonne Seipolt)
Büchervorstellung in der Klasse 2a
In der Kinderbuchwoche stellten die Kinder ihren „Lieblingskinderroman“ anhand eines Plakats vor.
Vorher wurden Fachbegriffe wie z.B. Autor/Autorin, Titel des Buches oder Verlag geklärt. Die Aufgabe war, das Kinderbuch so zu präsentieren, dass man das Interesse der Zuhörer weckt, dieses Buch auch zu lesen.
Zu dem Kinderbuch sollte dann ein entsprechendes Bild gemalt werden. Während der Buchvorstellung sollten die Kinder ihren verfassten Text laut und deutlich präsentieren. Viele Kinder konnten bei ihrer Präsentation schon Blickkontakt zu den Zuhörern halten.
Schön wäre jetzt nach der Büchervorstellung, wenn das eine oder andere Buch verliehen und auch gelesen wird.
(von Petra Hecker)
Paderborner Kinderbuchwoche 2018
Herzlichen Glückwunsch, Santina aus der Klasse 3a!
Jetzt freuen wir uns noch mehr auf unsere Kinderbuchwoche (05.-09.3.18)!