"Schneeballgedichte" im Januar
Die Kinder aus der Klasse 2a können schon „Schneeballgedichte“ schreiben, obwohl es in diesem Jahr leider noch nicht so viel geschneit hat. Zuerst haben sie Wörter zu der Jahreszeit „Winter“ oder zu dem Thema „Weihnachten“ gesammelt. Anschließend haben die Kinder anhand der gesammelten Wörter und Ideen ein Gedicht in Form eines Schneeballs geschrieben.
Weitere Schneeballgedichte finden Sie im Fotoalbum hier.
(von Petra Hecker)
Comeniuskinder machen Freude - Der jährliche Besuch im Perthes-Haus
Die Musiker, die am 14.12. mit Trompete, Posaune und Klavier den Bewohnern des Perthes-Altenwohnheims Freude bereitet haben:
(von Ulrike Mertens)
Adventsbasteltage 2017
An den Basteltagen (29. und 30.11.2017) schmücken wir unsere Schule für die bevorstehende Adventszeit.
In der Klasse 4b von Frau Bieberneit entstanden folgende Texte dazu:
Alessandro:
Wir haben viele Sterne gebastelt, es war sehr toll. Als Nächstes haben wir "Sterne am Spieß" und Tannenbäume gemacht. Das war alles sehr schön.
Jannis und Paul:
Wir, die Klasse 4b, haben in der Schule gebastelt und so unser Klassenzimmer geschmückt. Wir haben viele Sterne gebastelt, die wir dann an das Fenster geklebt haben.
Roman und Kevin:
Das Adventsbasteln war toll, weil wir leuchtende Sterne basteln konnten. Es war gut, dass wir für die Adventaufführung "Sterne am Spieß" gebastelt haben. Wir fanden es toll, dass wir die Klasse dekoriert haben.
Rathaus-Adventskalender
Herzlichen Glückwunsch Klasse 3a!!!!
Wir sind ganz schön stolz auf euch!
(NW 7.12.17)
(WV 7.12.17)
Nikolausfeier am 6.12. 2017
„Sei gegrüßt lieber Nikolaus…!“
Mit diesen herzlichen Worten wurde der Nikolaus am 6.12.17 von den Erst- und Zweitklässlern der Comeniusschule in der Aula singend begrüßt. Alle Kinder waren aufgeregt.
Die Feier begann mit einem Lesevortrag von der Klasse 2b. Den Kindern wurde die „Legende vom Nikolaus“ von G. Buck vorgelesen.
Anschließend trug die Klasse 2a das Gedicht „Nikolaus“ von M. Peschel auswendig vor.
Nach dem Nikolausgedicht las der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vor. Er lobte die Kinder für ihre Lernfortschritte während des Unterrichts im Hinblick auf das Schreiben, Rechnen und Lesen. Der Nikolaus war jedoch nicht erfreut über so manchen Streit in der Pause.
Zum Abschluss der Nikolausfeier führte die Klasse 2c ein musikalisches Klangspiel vor.
Der Nikolaus bedankte sich beim 2. Schuljahr für die schönen Darbietungen. Zur Belohnung ließ er für alle Kinder einen „Stutenkerl“ zurück.
(von Petra Hecker)