Klassenfahrt der 4.Klassen nach Rüthen

Die vierten Klassen unserer Schule fuhren vom 16. bis 18. Oktober auf Klassenfahrt in die Jugendherberge nach Rüthen.

Bei herrlichem Wetter hatten alle Kinder viel Spaß zusammen.

Die Berichte der Schülerinnen und Schüler geben einen guten Eindruck der Erlebnisse wieder. 

 

Nils Bäsner:

Ich hatte sehr viel Spaß auf der Klassenfahrt und eigentlich keine Lieblingsaktivität, weil die ganzen Aktivitäten sehr toll waren, wie z.B. "Die Wanderung durch den Wald". Dort haben wir Verstecken gespielt. Außerdem haben wir Partner ausgelost und dann unsere Augen verbunden. Das Partnerkind musste das Kind mit den verbundenen Augen zu einem Baum führen. Das „blinde Kind“ sollte nun den Baum abtasten und ihn danach ohne Augenbinde wiederfinden. In der Tropfsteinhöhle z.B. gab es viele tolle Tropfsteine. Sie heißen Stalaktiten und Stalagmiten. Nach der Tropfsteinhöhle sind wir zu Tiergehegen gegangen, in denen wilde Tiere eingezäunt waren. Es war aber auch sehr toll in der Jugendherberge, weil die Zimmeraufteilung sehr gut war. Ich war auch noch beim Papierschöpfen. Es hat mir sehr gefallen, weil es auch gut für die Umwelt ist. Aber der schönste Moment war, als ich meine Eltern und meine Brüder wieder gesehen habe.

 

 

Alexa Rehberg:

Als wir in der Jugendherberge ankamen wurden die Zimmer gezeigt und Koffer ausgepackt. Danach kam der erste Programmpunkt: Das Papierschöpfen. Dort haben wir gelernt wie man aus Altpapier neues Papier macht. Anschließend  haben wir selbst  neues Papier gemacht. Am nächsten Tag gab es um 7:30 Uhr Frühstück. Nachdem jeder sein Lunchpaket fertiggemacht hatte, versammelten wir uns auf dem Hof. Zwei  Busse brachten uns gemütlich  zur Tropfsteinhöhle in  Warstein. Ein Höhlenführer  erkundete mit uns die Höhle und erklärte sehr viel. Später sind wir in den Wildpark gegangen und haben uns sehr viele Tiere angesehen, z.B. Rehe, Luchse, Hirsche, Waschbären und einen Fuchs, der erst weggegangen ist, als wir aufgehört haben ihn zu fotografieren. Das fand ich sehr lustig. Der Programmpunkt des nächsten Tages  war der letzte. Es war die  Waldaktion, bei der wir viele spannende  Spiele spielten. Am Ende der Klassenfahrt packten wir unsere Koffer und fuhren nach Hause.

 

 

Louis Bowron:

Die Klassenfahrt hat mir sehr viel Spaß bereitet. Ich mochte am meisten die Programmpunkte: Das Papierschöpfen, die Besichtigung der Bilsteinhöhle, die Party am Abend und der Ausflug in den Wald. Aber die Freizeit, die ich hatte, war auch sehr schön. Da habe ich draußen gespielt mit meinen Freunden. Das Wetter war sehr schön. Aber die Stimmung zwischen mir und meinen Klassenkameraden war auch sehr gut. Und wenn ich mich mal mit jemandem gestritten habe, ging es auch ganz schnell wieder gut. Insgesamt fand ich die Klassenfahrt sehr schön.

 

 

Hannah Janzer:

Ich fand es am schönsten, als wir im Wald waren, weil wir alle gemeinsam tolle Spiele gemacht haben. Es ging um 3 Sinne: Hören, Fühlen und Sehen. Mit zugebundenen Augen hatte einer die Fledermaus gespielt. Dabei konnte er die Insekten hören und fühlen, die auch die Kinder gespielt haben. Beim Sehen mussten sich alle verschiedene Dinge merken, die vorher in den Wald gelegt worden sind. Das war toll!

  

 (von Katharina Tüllmann)

 

Klasse 2b – Wir sind die neuen Kulturstrolche der Comeniusschule!

 

In diesem 1.Halbjahr des Schuljahres 2017/18 war unser Partner das Theater Paderborn.  Im Unterricht haben wir uns zuerst mit dem Bilderbuch „Julia und Anton im Theater“ auf dieses Thema vorbereitet (Was ist ein Theater ? Wer arbeitet dort?).  Am 18.10.17 fuhren wir mit dem Bus ins Theater, wo wir uns bei einer Führung alles ansehen durften. Das war sehr interessant, denn wir besuchten zum Beispiel auch die Schneiderei, die Tischlerei und den Malsaal. Besonders beeindruckt waren wir von dem Kostüm-Fundus, in dem viele verschiedene Kleidungsstücke, Schuhe, Taschen und Perücken lagern, mit denen die Schauspieler sich verkleiden. Alle Kinder durften sich auch einmal auf die große Bühne stellen und von dort aus in den riesigen Zuschauerraum sehen. Anschließend nahmen wir im Theater-Treff an einem Schauspiel-Workshop teil. Dabei konnten alle Kinder bei verschiedenen Übungen ihr schauspielerisches Talent zeigen.

 

Im nächsten Halbjahr werden wir mit der „Schule für Musik e.V.“ gemeinsam arbeiten. Wir freuen uns schon sehr darauf!

(von Lena Hergesell)

Das Projekt unseres Fördervereins ist Leuchtturmprojekt!

Herzlichen Dank an unseren Förderverein für das tolle Projekt und das Engagement!

Vor allem gilt der Dank Frau Trixi Bücker und Herrn Achim Bücker!

Wir freuen uns schon auf unsere Einmaleins-Treppe!

(Neue Westfälische 19.10.17 - Verleihung der Urkunde war am 17.10.17 in Herford)

 

Schauen Sie doch mal beim Förderverein vorbei:

 http://comeniusschule.lspb.de/homepage/index.php/foerderverein-der-comeniusschule

 

(von Yvonne Seipolt)

Abstimmung für den Weltspartag der Sparkasse

Liebe Eltern,

unserer Schule, gemeinsam mit unserem Förderverein, ist es wichtig, ein angenehmes Umfeld für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Hierfür setzen wir uns mit viel persönlichem Engagement ein. Für die Erfüllung so mancher Wünsche braucht es aber zusätzlich auch die entsprechenden finanziellen Mittel. Deshalb nutzen wir gern das aktuelle Angebot der Sparkasse Paderborn-Detmold und haben unsere Schule zum Weltspartags-Spenden-Voting angemeldet.

Bei diesem Voting anlässlich des Weltspartages vergibt die Sparkasse Paderborn-Detmold insgesamt 15.000 Euro Spendenmittel. Wie hoch die Spende für unsere Schule ausfällt, liegt an der Anzahl der abgegebenen Stimmen im Verhältnis zur Schülerzahl.

Schon ab der ersten Stimme erhält unser Förderverein 100 Euro – möglich sind bis zu 1.600 Euro.

So können Sie uns helfen

  • Klicken Sie auf „Zur Abstimmung“ und wählen Sie unsere Schule aus.
  • Geben Sie Ihre Handynummer an. Sie erhalten per sms einen Code zur Stimmabgabe. Die Stimmabgabe ist selbstverständlich kostenlos und auch Ihre Handynummer wird nicht gespeichert.
  • Machen Sie Werbung für uns! Bitten Sie auch Ihre Familie, Freunde oder Nachbarn für uns abzustimmen. Gern können Sie das Voting auch über Facebook oder ähnliches verlinken. Jede Stimme hilft uns weiter.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Mit freundlichen Grüßen

 


U. Mertens                                                     J. Thewes
Schulleiterin                                                    Schulpflegschaftsvorsitzende

Die 3. Schuljahre besuchen die kath. und ev. Kirche in Elsen

 

Wie jedes Jahr besuchten auch in diesem Jahr die 3. Schuljahre die Kirchen in Elsen.

Bevor es am 05.10.17 zum ersten Mal gemeinsam mit der Schule zum Gottesdienst geht, durften

die katholischen Kinder die katholische Dionysiuskirche mit Frau Seipolt

und

die evangelischen Kinder die evangelische Erlöserkirche mit Frau Bieberneit besuchen.

Wir bedanken uns recht herzliche bei Frau Zina, die eine spannende Führung in der evangelischen Erlöserkirche geleitet hat.

Vielen Dank auch an Herrn Brinkmann, der die katholischen Kinder mit Begeisterung durch die restaurierte Dionysiuskirche geführt hat.

Wir freuen uns schon auf den ersten gemeinsamen Gottesdienst im Schuljahr 2017/18.

Fotos von der kath. Führung finden Sie hier.

(von Yvonne Seipolt)

Unterkategorien

Terminkalender

Neueste Fotos

Keine Kategorien gefunden

Copyright © 2014 Comeniusschule Elsen -  Alle Rechte vorbehalten