Miniprojekt „Haustiere“ im Sachunterricht unserer 2. Klassen
Seit Anfang des Jahres arbeiteten die 2. Klassen mit viel Fleiß an dem handlungsorientierten Miniprojekt „Haustiere“. Dafür erstellten die Kinder alleine, zu zweit oder zu mehreren ein Haustier-Plakat, das bei einer abschließenden Präsentation vorgestellt wurde. Die kleinen Haustier-Experten haben dafür viel in Büchern, Zeitschriften und dem Internet recherchiert. Die wichtigsten Informationen wurden ausgesucht und für das Plakat auf Papier oder am Computer geschrieben.
Für das Miniprojekt war der Forscherkreis sehr hilfreich und die Kinder waren gerne bereit sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Präsentationen wurden ergänzt durch das Vorstellen von echten Haustieren (zwei Hunde waren zu Besuch), von mitgebrachten Utensilien (Pferdeputzzeug, Reiterkleidung o.ä. wurde rumgereicht und vorgestellt) oder auch von abschließenden Quizfragen zum Haustier. Nach jeder Präsentation gab es Rückmeldungen von der Klasse in Form einer Tipp-Top-Runde: Was war top? Hast du einen Tipp für die Gruppe?
Wir sind sehr stolz auf unsere Haustier-Experten aus dem 2. Schuljahr!
Das habt ihr toll gemacht! Weiter so!
Weitere Fotos finden Sie hier
(von Yvonne Seipolt)
Die 2. Klassen besuchen die Volksbank in Elsen
Am 31.01. und 01.02.17 waren unsere 2. Klassen unterwegs und auf der Spur des Geldes.
Nach dem das Thema Geld im Mathematikunterricht behandelt wurde, stand nun der Ausflug zur Volksbank Elsen-Wewer-Borchen an. Bei der Volksbank angekommen wurden wir herzlich von Frau Harasta begrüßt und in den Besprechungsraum geführt.
Kindgerecht wurden die Themen „Geschichte des Geldes“, "Bargeld und Buchgeld", „Aufgaben der Bank“ sowie "Sicherheitsmerkmale und Falschgeld" erläutert. Dabei bestaunten die Kinder viele Münzen und Geldscheine. Anhand der Sicherheitsmerkmale untersuchten sie das Geld auf seine Echtheit. Sogar die „großen“ Scheine durften mal in die Hand genommen und begutachtet werden. Besonders begehrt war der 500€-Schein.
>>
Auf dem weiteren Rundgang wurde die Kleingeldzählmaschine ausprobiert, nachdem der Inhalt des Münzbeutels geschätzt wurde.
Am Ende des Rundganges durfte der Tresorbesuch nicht fehlen. Die Kinder wurden auf die Sicherheitsmaßnahmen wie die Kameraüberwachung hingewiesen und ein freundliches Winken in die Kamera kam sofort. Um die schwere Tresortür zu bewegen, mussten die Kinder ganz schön kräftig ziehen. Zur großen Überraschung gab es in einem der Tresorfächer noch eine Süßigkeit für die kleinen Volksbank-Besucher.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen für die tolle Führung und die Mühe!
Fotos finden Sie hier!
(von Yvonne Seipolt)
Klasse 1a zum Thema Winter
Ende Januar haben die Kinder der Klasse 1a zum Thema „Winter“ ein „Lapbook“ erstellt. Es wurden Klappbilder gebastelt und zum Winter gemalt. Dabei haben die Kinder gelernt, dass z.B. der Igel Winterschlaf, der Bär Winterruhe und der Frosch Winterstarre hält. Der Fuchs bekommt ein dickes Winterfell, damit er nicht friert.
Im Winter kann man einen Schneemann bauen, wenn es genügend geschneit hat oder man kann Schlittschuh laufen auf einen gefrorenen Teich.
Des Weiteren haben die Kinder Wörter zum Winter geschrieben. Zum Abschluss wird noch das Gedicht „Der Schneemann“ auswendig gelernt.
(von Petra Hecker)
Kinderäußerungen zur Autorenlesung mit Salah Naoura am 14.09.16
Die Kinder der Klasse 3a waren sehr begeistert von dem Besuch des Autors Salah Naoura, der Bücher schrieb wie "Hilfe! ich will hier raus!", "Star", "Dilip und der Urknall und was danach geschah" oder "Matti und Sami" und noch viele mehr. Zu diesem beeindruckenden Besuch und der Autorenlesung verfassten die Kinder ihre Meinung schriftlich.
Hier finden Sie ein paar Beispiele:
(aus unserem Fotoalbum).
Ich fand das Buch sehr schön. Es war auch sehr spannend. Es ging um eine Oma, die gerne Streiche spielte.
Sie erzählte ihrer Familie, dass ein Schatz versteckt ist. Dann hat die ganze Familie angefangen zu buddeln. Ich möchte die Geschichte weiterlesen, deshalb wünsche ich mir das Buch.
Von Lilly
Hallo, hier ist Hannah. Ich wollte euch heute von der Geschichte erzählen, als jemand uns vorgelesen hat. Wir waren in der Schule, da sollte Herr Naoura uns etwas vorlesen aus dem Buch: „Hilfe! Ich will hier raus.“ Und er hat ein paar Gedichte aufgesagt. Es war super, aber ich fand die Geschichte am besten. Es war einfach toll.
Von Hannah
Salah Naoura hat uns aus einem tollen Buch vorgelesen. Außerdem war er sehr nett. Wir haben ihm auch Fragen gestellt. Er konnte die Frage nicht beantworten, wie er auf die Idee des Buches gekommen ist. Es war ein ganz, ganz tolles Buch. Eine Oma ist zu ihrem Enkel gekommen. Sie hat dafür gesorgt, dass die Stadt voller Löcher war.
Von Elija
Salah Naoura hat uns ein neues Buch vorgelesen. Ich fand das Exemplar sehr lustig und auch ein bisschen verrückt. Es ist so verrückt, weil es um einen Jungen geht, der findet, dass seine Familie langweilig ist. Doch dann kam die Oma und hat das Haus zum Irrenhaus gemacht. Das hat mir Spaß gemacht.
Von Nils
Stimmen Sie für uns ab!
Mit Ihrer Stimme zur Spendenaktion zum Weltspartag der Sparkasse Paderborn-Detmold können Sie unsere Schule unterstützen:
https://ie-projects.net/voting-sp/spk-paderborn-detmold/contributors/comeniusschule-elsen-33106-paderborn/?item=1109
Wünschen ist einfach – auch für Grundschulen. Die Sparkasse Paderborn-Detmold vergibt 15.000 Euro Spendengelder an Fördervereine von Grundschulen. Welche Schule sich über welchen Betrag freuen darf bestimmen Sie mit Ihrer Stimmabgabe.
Schon ab der ersten abgegebenen Stimme darf sich die Schule über eine Weltspartags-Spende in Höhe von 100 Euro freuen. Die zehn Schulen, mit dem höchsten prozentualen Stimmanteil (gemessen an der Schülerzahl), erhalten zusätzlich eine Wunscherfüller-Prämie von bis zu 1.500 Euro.
Stimmen Sie in der Zeit vom 01.10 bis 06.11.16 für uns ab!
https://ie-projects.net/voting-sp/spk-paderborn-detmold/contributors/comeniusschule-elsen-33106-paderborn/?item=1109
DANKE!