Neues von den Kulturstrolchen (1. Halbjahr 2013/2014)
Geschichte aktiv erleben – Die Kulturstrolche zu Besuch im Historischen Museum im Marstall Schloß Neuhaus
Bei unserem 1.Treffen besuchten wir die „Sammlung Nachtmann“, in der viele Gegenstände ausgestellt sind, die Herr Nachtmann vor 30 bis 40 Jahren im abgelassenen Schlossgraben gefunden hat. Anschließend schlüpften wir selbst in die Rolle von Archäologen und „gruben“ nach Fundstücken im Sand. Wir fanden viele Scherben, die wir sortierten und zusammenfügten, um daraus Gefäße zusammenzusetzen (Vase, Teller, Krug, Blumentopf). Zu unseren Fundstücken erstellten wir Karteikarten, die Auskunft über Material, Zweck, Herkunft und Alter geben.
Neues von den Kulturstrolchen (2.Schulhalbjahr 2012/13)
In diesem Halbjahr nahmen wir an zwei Projekten teil: Im Februar/März war unser Partner die Paderhalle und im Mai/Juni das HNF (HeinzNixdorfMuseumsForum).
Neues von den Kulturstrolchen der Comeniusschule (Klasse 3c)
In diesem 1.Halbjahr des Schuljahres 2012/2013 war unser Partner das Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele. Zuerst besuchte uns Frau Ebert vom Theater in der Schule, um uns mit dem Thema „Theater“ vertraut zu machen. Wir haben auch gleich kleine Schauspiel-Übungen gemacht!
Unser 2. Kulturstrolcheprojekt
Die städtische Galerie am Abdinghof und die Comeniusschule Elsen
Am 18.04.12 besuchten wir die städtische Galerie am Abdinghof zum ersten Mal. Zu Beginn wurden wir durch die Galerie geführt und durften sogar in den „Tresorraum“ des Museums schauen. Dort werden verschiedene Bilder gelagert.
Kinderbibliothek Paderborn
07.11.11 Wie kommt das Buch ins Regal?
Die Kulturstrolche kaufen Bücher bei der Buchhandlung Linnemann ein und erfahren, wie die Bücher technisch bearbeitet werden, damit sie in der KiBi ausgeliehen werden können.